|   | 
    Praxis für Osteopathie
      Sandra Veith  
  Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
      Epfenhauser Siedlung 19  
  86899 Landsberg am Lech 
      
      Verantwortlich für die Inhalte der Seite:  
           
  Sandra Veith  
  Epfenhauser Siedlung 19  
  86899 Landsberg am Lech  
  praxis (at)  sandra-veith.de  
  (08191) 2903517 
      
      Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin. Heilpraktikererlaubnis in Deutschland erteilt am 23.06.2015 durch das Landratsamt Landsberg am Lech.  
      Zuständige Aufsichtsbehörde:  
      Landratsamt Landsberg am Lech 
        Gewerberecht, Gesundheits- und Veterinärrecht, Lebensmittelkontrolle  
  Justus-von-Liebig-Straße 12  
  86899 Landsberg am Lech  
     
    Rechtsgrundlage: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBI.III 2122-2). Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBI.III 2122-2-1). http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html  
       
  Design: Sandra Veith  
   
   
  Alle gezeigten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Weiterverwertung in gedruckter oder elektronischer Form ist nur mit Einverständnis von Sandra Veith gestattet.  
   
  Stand: 19.06.2016  
© Sandra Veith  
   
   
  Allgemeine Datenschutzerklärung:  
   
  Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.  
   
  Server-Log-Files  
   
  Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 
      
        - Browsertyp/ Browserversion 
 
        - verwendetes Betriebssystem 
 
        - Referrer URL 
 
        - Hostname des zugreifenden Rechners 
 
        - Uhrzeit der Serveranfrage 
 
       
      Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.  
           
  Cookies  
   
  Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.  
   
  Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.  
   
  Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.  
   
  Kontaktformular  
   
  Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.   | 
      |